Movetec Internet
Image default
Haus und Garten

Tipps für neue Hausbesitzer – 5 Do’s and Dont’s

Wenn Sie vor kurzem ein neues Haus gekauft haben oder kurz davor sind, haben Sie wahrscheinlich viel über alle damit verbundenen Verpflichtungen nachgedacht: Hypotheken, Versicherungen und – früher oder später – Renovierungen und Reparaturen. Auch wenn die Pflichten überwältigend erscheinen mögen, ist es aufregend und lohnend, ein Eigenheim zu besitzen. Man muss nur wissen, was man tun und was man nicht tun sollte, um unerwartete Ausgaben zu vermeiden.

 

Do’s für neue Hausbesitzer:

Es gibt ein paar Hauswartungsprojekte, die auf der To-Do-Liste jedes neuen Hausbesitzers ganz oben stehen sollten. Der Meinung des Ratgeber Hausbau zufolge gehören dazu:

 

Überprüfung Ihres HVAC-Systems:

Wenn Ihr HLK-System vor dem Kauf des Hauses nicht gewartet wurde, überprüfen Sie Luftfilter und andere Komponenten auf reparatur- oder austauschbedürftige Teile.

 

Inspektion von Dachrinnen und Fallrohren:

Stellen Sie sicher, dass Ihre Dachrinnen oder Fallrohre von Schmutz befreit wurden. Wenn sie verstopft sind, könnte sich Feuchtigkeit ansammeln und in Ihre Dacheindeckung oder Ihr Fundament sickern – ein Dilemma, das höchstwahrscheinlich kostspielige Reparaturen erfordert. Achten Sie auch auf Risse oder Löcher im System; diese könnten die gleichen Probleme verursachen.

 

Suchen Sie nach Lecks:

Luft- und Wasserlecks – ob in Ihrer Dämmung, Ihren Rohren oder Ihren Wänden – können zu einer Reihe von Problemen in Ihrem Haus führen. Sie sind das perfekte Einfallstor für Schädlinge, und sie bieten auch eine hervorragende Gelegenheit für das Austreten von Luft, was Ihr HVAC-System zum Überdrehen bringen kann. Beheben Sie undichte Stellen sofort mit einer wetterfesten Abdichtung, einer Abdichtung oder mehr Isoliermaterial.

 

Bewertung der Isolierung:

Dachboden- und Kellerisolierung sind entscheidend, um Ihr Dach und Fundament vor Feuchtigkeit, Schädlingen und Temperaturschwankungen im Inneren zu schützen. Wenn es Löcher, fehlende Teile oder andere Probleme mit Ihrer Dämmung gibt, müssen Sie diese ergänzen oder ersetzen lassen. Einige Arten der Dämmung können Sie selbst anbringen, andere erfordern die Hilfe eines Fachmanns.

Geräte aufrüsten: Je nach dem Alter Ihrer Geräte ist jetzt ein guter Zeitpunkt, auf neuere, energieeffizientere Modelle umzurüsten. Der Austausch eines oder mehrerer Ihrer Geräte zahlt sich in Einsparungen bei den Stromrechnungen aus, unabhängig davon, ob Sie Waschmaschine und Trockner, Geschirrspüler, Mikrowelle oder Kühlschrank austauschen.

 

Dont’s für neue Hausbesitzer:

Es gibt auch einige Fehler neuer Hausbesitzer, die Sie vermeiden sollten. Diese Fehler könnten dazu führen, dass später kostspielige Reparaturen und Renovierungen notwendig werden:

 

Keine Routineversorgung:

Auch wenn das Haus vielleicht eine Hausinspektion bestanden hat, müssen Sie es auf dem neuesten Stand halten; wenn Sie das nicht tun, könnten Sie innerhalb eines Jahres für größere Reparaturen aufkommen. Zur Routinepflege gehören saisonale Wartungsarbeiten wie Dachinspektion und -reparatur, Dachrinnenreinigung, Deckreparatur und -reinigung und so weiter. Diese Bereiche zu ignorieren oder ein weiteres Jahr zu warten, bevor man sich um sie kümmert, könnte zu mehr Ärger führen – und mehr Geld ausgeben – als nötig. Warten Sie nicht.

 

Zu früh renovieren:

Auch wenn Sie vielleicht eine Küchen- oder Badrenovierung in Betracht gezogen haben, die in den Kauf Ihres Hauses einfließt, sollten Sie mit der Renovierung eines Zimmers mindestens ein Jahr warten. Sie müssen sich mit dem Haus vertraut machen und bestätigen, dass es keine wichtigeren Reparaturen gibt, die Ihr Budget und Ihre Aufmerksamkeit zuerst benötigen. Andernfalls könnten Sie die Hälfte der Renovierungsarbeiten hinter sich bringen, nur um festzustellen, dass Ihre Stiftung ernsthaft in Mitleidenschaft gezogen ist – und dass Sie kein Geld haben, um sie zu reparieren.

 

Überzogene Ausgaben:

Als neuer Hauseigentümer müssen Sie eine Menge Kosten in Ihr Budget einkalkulieren, darunter Hypothekenzahlungen und eine erhöhte Rechnung für Versorgungsleistungen. Wenn Sie im ersten Jahr in Umbauprojekte oder Landschaftsgestaltung investieren, ohne sich an Ihr neues Budget zu gewöhnen, könnten Sie in den roten Zahlen landen. Verbringen Sie ein Jahr damit, Ihr neues Hausbudget kennen zu lernen, und denken Sie dann darüber nach, Geld für Verbesserungen auszugeben.

 

Zu große Träume:

Wenn Sie nicht das Geld haben, um im ersten Jahr umzubauen, es aber trotzdem tun wollen, können Sie versuchen, es selbst zu machen. Wir haben alle das DIYNetwork, HGTV, gesehen – Programme, die alles einfach aussehen lassen. Aber wir müssen realistisch sein. Diese Heimwerker sind Experten, die jahrelang auf diesem Gebiet gearbeitet haben. Die meisten Hausbesitzer verfügen über keinerlei Erfahrung, und unsere Projekte zeigen im Allgemeinen unseren Mangel an Fachwissen. Wenn Sie einen Umbau zum Selbermachen versuchen, werden Sie wahrscheinlich Tausende ausgeben, um Ihre Arbeit von einem Profi neu machen zu lassen.

 

Billig-Angebote annehmen:

Wenn Sie anfangen, Bauunternehmer für Hausprojekte anzuheuern, werden Sie auf solche stoßen, die weit unter dem durchschnittlichen Angebot liegen. Auch wenn Sie versucht sein könnten, diese Profis einzustellen, tun Sie es nicht. Wie das Sprichwort sagt: Sie bekommen, wofür Sie bezahlen. Es ist mehr als wahrscheinlich, dass Sie am Ende einen anderen Profi einstellen werden, um einen schäbigen Job zu erledigen.

 

Fazit

Hausbesitzer zu sein ist mit viel Verantwortung und vielen Möglichkeiten verbunden – manche davon sind aufregend, andere weniger aufregend. Es ist wichtig, bei der Routineunterhaltung auf dem Laufenden zu bleiben und auf alles vorbereitet zu sein, was auf Sie zukommen kann, bevor Sie in größere Hausverbesserungen investieren.