Manchmal müssen Wände gestrichen werden. Ob es draußen oder drinnen ist, es ist jedes Mal ein großes Projekt. Aber warum ist das eigentlich so? Weil du wie jedes Mal nach dem guten alten Pinsel greifst. Wenn du streichen musst, dann denkst du sofort an Pinsel und Farbe. Aber musst du gar nicht. Es gibt andere Methoden um Farbe auf eine Wand aufzutragen. Mit einem Pinsel zu streichen verlangt viel Konzentration und Geduld. Es ist unglaublich langsam. Dabeigeht es doch auch schneller! Heutzutage gibt es Spritzpistolen mit welchen man Farbe auf die Wände sprühen kann, anstelle mit einem Pinsel drüber zu gehen. So spart man sich einiges an Zeit. Die Sprühpistolen arbeiten viel schneller als mit dem Pinsel. Außerdem kann man mit der Sprühpistole viel präziser arbeiten. Nach ein bisschen Übung kann es jeder. Ein Projekt das normalerweise ein ganzes Wochenende gedauert hätte kann man nun in drei Stunden schaffen. Es gibt zwei Techniken. Die erste funktioniert mit geringem Druck und heißt HVLP Lackierpistole. Ein Beispiel hierfür ist der Wagner Universal Sprayer 950 Farbsprüher, der vielseitig anwendbar ist. Denke vor allem an ein gestrichenes Haus. Darüber hinaus kann der Universalsprüher W 950 mit einer kleinen Verstellung Garagentore oder Türen und Schränke renovieren. Dazu muss die eingebaute Verlängerung entfernt und der mitgelieferte Farbaufsatz aufgesetzt werden. Jetzt bist du bereit zu lackieren und zu streichen! Die andere Technik funktioniert mit höherem Druck. Diese Technik läuft unter der Abkürzung XVLP. Diese Spritzpistole hat alle Vorteile einer HVLP-Spritzpistole, jedoch hat der Wagner XVLP 5000 aufgrund der größeren Leistung ein 60% größeres Luftvolumen und 30% höhere Flächenabdeckung. So können alle Arten von (hochviskosen) Farben, Malfarben, Dispersions- und Latexfarben problemlos verarbeitet werden. Das Ergebnis wird sogar die größten Kritiker überzeugen. |
http://www.xn--farbsprhsystem-msb.de |
